Datenschutzerklärung

 

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Christian Schmidt Brandschutz
Carlo-Mierendorff-Str. 52
68623 Lampertheim
Telefon: 01522 1671493
E-Mail: info@bsschmidt.de
Web: www.bsschmidt.de

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO.

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist für unser Unternehmen nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur, wenn:

Sie uns diese freiwillig übermitteln (z. B. über das Kontaktformular),

die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,

ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht oder

Sie in die Datenverarbeitung ausdrücklich eingewilligt haben.

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter erfasst:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig, andere helfen uns, die Website zu verbessern.

Beim ersten Besuch fragen wir über ein Cookie-Consent-Tool Ihre Zustimmung ab.

a) Notwendige Cookies

Erforderlich für den technischen Betrieb der Website.

b) Statistik- und Marketing-Cookies

Nur mit Ihrer Zustimmung setzen wir Tools wie:

Google Analytics
Dienstanbieter: Google Ireland Ltd.
Zweck: Webanalyse
IP-Anonymisierung ist aktiviert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

Einbindung von Drittanbietern

a) Google Maps

Wird zur Darstellung interaktiver Karten verwendet.
Datenschutzrichtlinie von Google: https://policies.google.com/privacy

b) YouTube

Zum Einbetten von Videos.
Datenschutzrichtlinie von Google: https://policies.google.com/privacy

Beim Aufruf können Daten in die USA übertragen werden.

Datenweitergabe / Auftragsverarbeitung

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:

dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich,

Sie haben eingewilligt oder

es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Mit unseren Dienstleistern (z. B. Hosting, E-Mail, Webanalyse) bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Datenübermittlung in Drittländer

Wenn Dienste wie Google oder YouTube verwendet werden, kann eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erfolgen. Diese erfolgt ausschließlich auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Widerruf einer Einwilligung

Bitte wenden Sie sich dazu an: info@bsschmidt.deBeschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland sind das die Landesdatenschutzbeauftragten.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, halten wir diese ein.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder neuer Funktionen auf der Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: 02.07.2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.